Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, vertrauensvollen Glaube an das Morgen verbunden mit der Hoffnung für die Zukunft. Für 2021 alles Gute, vor allem Gesundheit. Ihre CDU Osthofen
Am Tag der deutschen Einheit, Samstag 3. Oktober 2020, lädt die CDU Osthofen gemeinsam mit Familie Kratz vom Weingut Schönauer Hof ab 14:00 Uhr am Weinbergshäuschen Leckzapfen zu "Neie Woi un Zwiwwelkuche to go".
Vor einer Entscheidung hören wir uns viele Argumente an, um uns fundiert eine Meinung bilden zu können. Heute haben wir uns vor Ort mit der Einschätzung von Umwelt- und Naturschutzverbänden auseinander gesetzt.
Was Sie befürworten, wünschen oder bewegt und was Sie ärgert oder belastet ist uns wichtig. Kommen Sie zur nächsten Bürgersprechstunde der Osthofener CDU am Donnerstag, dem 14. November 2019, um 18.30 Uhr in die Turnerklause, Carlo-Mierendorff-Straße 12. Diesmal sind für Sie vor Ort unsere Fraktionsvorsitzende Siegrid Loris und unser Beigeordneter Kai Kronauer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In der kommenden Stadtratssitzung am Mittwoch, den 18.09.2019 wird der Stadtrat unter Tagesordnungspunkt 3 einen Planungsentwurf diskutieren, der das Gelände um das jetzige Sparkassengelände behandelt.
Hier soll ein „Marktplatz“ entstehen, dessen Nutzen aus Sicht der CDU-Fraktion eher sinnlos. Die Stadt überlegt hierbei, ob der östliche Anbau der Sparkasse sowie das weiterführende Gelände bis zum Volksbank-Grundstück gekauft und als Platz mit Aufenthaltscharakter ausgebaut werden soll.
Am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober 2018, lädt die CDU Osthofen ab 14:00 Uhr am Weinbergshäuschen Leckzapfen zu "Neie Woi un Zwiwwelkuche".
Kommen Sie zur nächsten Bürgersprechstunde der Osthofener CDU am Mittwoch, dem 11. September 2019.
Ein barrierefeier Zugang zu allen Bahnsteigen in Osthofen muss gewährleistet sein. Leider sind die Aufzüge am Bahnhof Osthofen immer wieder für unzumutbar lange Zeit außer Betrieb.
Ministerpräsident Tobias Hans und Landratskandidat Markus Conrad stehen Rede und Antwort zur politischen Lage und freuen sich, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunftsperspektiven unserer Heimat ins Gespräch zu kommen.