Wie jedes Jahr unterstützen wir auch 2019 den von der CDU Osthofen initiierten Dreck-weg-Tag und rufen alle Mitglieder, Freunde und Bürger zur Teilnahme auf.
In einem der Wohncafes im „Wohnen mit Service“ wurden die Vertreter der CDU Osthofen von Frau Dinges, Frau Haller und Herrn Haller zu einem von der CDU initiierten Gespräch empfangen.
Die Besucher erfuhren hierbei beeindruckende Zahlen und wurden umfangreich über die Angebote und Leistungen des Hauses Jacobus informiert.
Den Tag der Deutschen Einheit, den 3. Oktober 2018, beging die CDU Osthofen auch in diesem Jahr wieder traditionell am Weinbergshäuschen Leckzapfen mit "Neie Woi un Zwiwwelkuche".
Im Rahmen ihrer Besichtigungstour besuchte die Osthofener CDU in der letzten Woche den Betrieb der Fa. Landtechnik & Metallbau OHG Wonnegau. Die beiden Gesellschafter André und Ines Nass führten nach Feierabend die Vorstands- und Fraktionsmitglieder durch den Betrieb.
Die CDU Osthofen lädt an diesem Freitag, 24. August, ab 18 Uhr ans Eichhäuschen in der Altbachanlage zum "Feierowendschobbe" ein. Neben Osthofener Wein und einem Gruß aus der Osthofener Küche stehen auch in diesem Jahr unsere Osthofener Stadträte zum lockeren Gespräch bereit. Wir freuen uns wieder auf Ihr Kommen!
"Eine Supersache ist die Station am Bahnhof, wo man auf Bänken unter einem schattenspendenden Baum Platz nehmen und seinem E-Bike bei Aufladen zuschauen kann.", so Günter Sum (CDU), Beigeordneter der Stadt Osthofen beim Lokaltermin der CDU Osthofen.
Das Porträt über unseren Jan Metzler ist das erste in der neuen Reihe der Berliner Zeitung „Abgeordnete, die uns aufgefallen sind“. Wir freuen uns, dass wir dieses Porträt hier veröffentlichen können!
Die CDU Osthofen lädt am Freitag, 25. Mai 2018, ab 18 Uhr zur Erdbeer-Party ans Eichhäuschen. Kulinarisches zum Essen und Trinken aus und mit Erdbeeren wartet auf alle Besucher.
BERLIN – Jan Metzler wurde bei der gestrigen Abstimmung in der Fraktionssitzung mit 163 von 168 Stimmen der CDU als Beisitzer in den Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt.
BERLIN/RHEINHESSEN.
Zum vierten Mal in Folge vergibt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, den Deutschen Buchhandlungspreis mit Preisgeldern von jeweils bis zu 25.000 Euro. Jan Metzler unterstützt die Würdigung der Buchhändlerinnen und Buchhändler und ihrer Verdienste um das Kulturgut Buch bereits seit Jahren – so auch 2018.